Aktivität & Anspruch · Architektur · Auftritt & Aufführungsformate
Drei Mal neue Räume

Die Kammerphilharmonie Lübeck feierte im Rahmen der Neuen Eutiner Festspiele 2016 ihre Feuertaufe und plant mit Elan, Energie und neuen Visionen klassische Musik in unsere Zeit zu transportieren. Leitbild der motivierten Musiker aus Lübeck und Umgebung sind neue Räume in jeglicher Hinsicht. Für höchste künstlerische Ansprüche, gepaart mit leidenschaftlicher Spielfreude und persönlicher Begeisterung jedes einzelnen Musikers steht die KaPhiL! ein.
Das Orchester wirkt durch ein gemeinschaftlich engagiertes, zukunftsorientiertes Auftreten mitreißend und öffnet damit neue Zugänge zu Musikerfahrung. Ein wichtiges Wesensmerkmal ist hierbei die Repertoireauswahl: Neben der traditionellen klassischen Musik von Bach bis Berio werden auch aktuelle Musik, Soundtracks sowie Jazz, Pop, Rockwerke von verschiedenen Besetzungen realisiert und miteinander verknüpft. Die ständige Bereitschaft alte Wege mit Offenheit und Neugierde, sowie außermusikalischen Elementen zu erweitern, ohne dabei den Respekt vor bewährten Traditionen zu verlieren, sind dabei eine elementare Grundhaltung der Musiker. Auch in architektonischer Hinsicht sucht die KaPhiL! nach neuen Räumlichkeiten um Klang entstehen zu lassen. Die Eroberung überraschender Spielorte für Konzerte hat in Schleswig-Holstein große Tradition und soll in Richtung urbaner Spannungsfelder weitergeführt werden.
Gegründet wurde das Orchester vom Schlagzeuger Andy Limpio und dem Posaunisten Helge Tischler, die mit ihren ideellen Gedanken weitere Mitglieder ansteckten, so dass sich in einem größerem Kreis freier professioneller Künstler die KaPhiL! seit 2018 als gemeinnützige Gesellschaft in Lübeck organisiert. Hohe Motivation und Einsatzbereitschaft, sowie gegenseitiger Respekt und Unterstützung bringen Kreativität, Inspiration und Ausdruck auf den Punkt. Der transparente Umgang des Orchesters sowohl mit der Materie als auch untereinander vermittelt durch ihre Strahlkraft so besonders auch für junge Generationen ein attraktives Bild von klassischer Musik.
Bei den letzten erfolgreichen „Familienneujahrskonzerten“ 2019 und 2020 in der Kulturwerft Gollan Lübeck überzeugte die KaPhiL! durch Hingabe und Herzblut und schuf mit liebevollen Details einen direkten Einbezug der kleinen und großen Zuhörer. Einmalige Konzerterlebnisse bot die Kammerphilharmonie ebenfalls bei Konzerten in St. Jakobi Lübeck an, z.B. die „Gypsy&Klezmer-Schubertiade“ 2019 und im Jahr zuvor in der Kulturwerft bei der schwungvollen Musik von „The art of brass“. Im Rahmen des Schleswig-Holstein Musikfestivals trat die KaPhiL! 2020 gemeinsam mit Star-Geiger Daniel Hope bei einem Live-Stream-Konzert von Arte concert auf und gewann auch internationale Zustimmung.
Weitere kreative Ideen für Kombinationen mit diversen Kunstsparten befinden sich in den Köpfen der Mitglieder und warten nur darauf zu Ohren, Augen und Herzen getragen zu werden. Als regelmäßig engagiertes Orchester der „Neuen Eutiner Festspiele“ bewies die Kammerphilharmonie Lübeck in den letzten Jahren ihre Leistungsfähigkeit und höchste Qualität auch im Opern- und Musical-Programm. Die KaPhiL! schaut auf eine gute musische Zukunft, in der sie sich mit aufstrebender Entwicklung hinsichtlich einer großen Bandbreite im Norddeutschen Raum etabliert.